An der Kurt-Masur-Schule in Leipzig fand am 5. und 6. Februar 2025 ein besonderer Comic-Workshop statt.
Anstatt sich nur mit dem Leben des Dirigenten auseinanderzusetzen, präsentierten die Kinder auf spielerische Weise ihre persönliche Verbindung zu Kurt Masur.
Geleitet wurde der Workshop vom Berliner Comickünstler Vincent Will und der Illustratorin Clara Chowanietz.
Die Schüler:innen lernten, wie man ihre eigenen Geschichten und Ideen in Comics umsetzt.
Inspiriert von der biografischen Comic-Reihe „Durch die Kraft der Musik“, die Vincent Will mitgestaltet hat, näherten sich die Kinder dem Thema auf spielerische Art und Weise.
Sie entwickelten eigene Charaktere und Szenarien, die ihre Gedanken und Gefühle zu Masurs Musik, seinem Engagement für den Frieden und seiner Bedeutung für Leipzig widerspiegelten.
Vincent Will vermittelte den Kindern grundlegende Comic-Techniken – von der Figurenentwicklung bis zur Gestaltung von Sprechblasen.
Im Vordergrund stand jedoch die individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema.
So entstanden Comics, die Masur als Comic-Superhelden zeigten, der mit seiner Musik die Welt rettet, oder Geschichten, die von Zusammenhalt und Mut handeln – Werte, die Masur verkörperte.
Der Comic-Workshop zeigte, dass Kinder auf spielerische und kreative Weise eine Verbindung zu historischen Persönlichkeiten wie Kurt Masur aufbauen können.
Durch die aktive Auseinandersetzung mit seinem Leben und Wirken entwickelten sie nicht nur künstlerische Fähigkeiten, sondern auch ein tieferes Verständnis für Werte wie Zivilcourage und gesellschaftliches Engagement.
Die Ergebnisse des Workshops sind ein beeindruckendes Zeugnis dafür, wie man Geschichte lebendig und für junge Menschen relevant machen kann.
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@kurt-masur.com oder telefonisch (+49 341 392857003).