Eine Partnerschaft für die Zukunft der Musik
Das Kurt-Masur-Institut in Leipzig blickt auf eine langjährige, zukunftsweisende Kooperation mit dem Forum Dirigieren und dem German Conducting Award zurück – eine Verbindung, die bereits jetzt auf das Kurt Masur Centennial 2027 hinarbeitet.
Diese Zusammenarbeit wurzelt tief im Engagement Kurt Masurs selbst, der das Forum Dirigieren nach der Wiedervereinigung maßgeblich mitprägte und als Motor für die Förderung junger Dirigent:innen etablierte.
Kurt Masur – weltweit bekannt als Gewandhauskapellmeister und Friedensstifter – setzte sich zeitlebens für die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses ein.
Nach der Wiedervereinigung war er entscheidend an der Gründung des Forum Dirigieren beteiligt, das seitdem als Plattform für talentierte Dirigent:innen dient.
Masur verstand die Förderung junger Künstler:innen nicht nur als künstlerische Aufgabe, sondern als gesellschaftliche Verpflichtung – eine Haltung, die heute im German Conducting Award fortlebt.
Der German Conducting Award, der in enger Abstimmung mit dem Kurt Masur Institut vergeben wird, ist ein zentraler Baustein der Partnerschaft.
Er ehrt nicht nur technische Meisterschaft, sondern auch die humanistische Haltung, die Masur prägte:
Die Kooperation zielt darauf ab, bis 2027 – Masurs 100. Geburtstag – eine neue Generation von Dirigent:innen zu formen, die sein Erbe in die Zukunft tragen.
Tomoko Masur, Initiatorin des Centennials und Vorstandsvorsitzende des Kurt Masur Instituts, betont:
„Kurt glaubte an die Kraft der Musik, Brücken zu bauen. Diese Partnerschaft mit dem Forum Dirigieren ist sein Vermächtnis in Aktion – sie zeigt, wie wir junge Künstler:innen dazu befähigen, nicht nur großartige Musik zu machen, sondern auch Verantwortung für unsere Gesellschaft zu übernehmen.“
Sie erreichen uns per E-Mail unter info@kurt-masur.com oder telefonisch (+49 341 392857003).